Bohrlochzementation: Herausforderungen der Ölfeldchemie

65,00 

incl. 7% MWSt

Aufgaben und Anforderungen, Randbedingungen, Basiskomponenten, Spezialanwendungen

2. aktualisierte und erweiterte Ausgabe (gebunden) mit 414 Seiten, 155 Abbildungen und 24 Tabellen
Ausgabe: März 2023

ISBN 978-3-9815158-7-9

Beschreibung

Nach der erfolgreichen Aufnahme der ersten deutschen und chinesischen Buchauflage zur Bohrlochzementation erscheint hiermit die 2. Auflage der Monografie „Bohrlochzementation – Herausforderungen der Ölfeldchemie“. Die 2. wesentlich erweiterte Auflage wurde deutlich überarbeitet sowie aktualisiert und beschäftigt sich zusätzlich mit solchen Verfahren und Produkten, deren Bedeutung und zukünftiges Entwicklungspotential als hoch angesehen wird. Erweitert wurden u.a. die Ausführungen zu den Anwendungsbereichen im Offshore-Bereich, der Geothermie und in Permafrost-Gebieten. Auch Bohrlochzementationen mittels aufgeschäumter Zementsuspensionen (foam cementing) werden kritisch behandelt.

Den Bereichen der Horizontal- und Richtungsbohrung (HDD) sowie der stetig-wachsenden Untertage-Speicherung (Kavernenbau) werden ebenfalls breiter Raum eingeräumt. Diskutiert wird neben den unausgeschöpften Potentialen der ökologischeren Geo-Polymere auch der Bereich der modernen Zusatzmittel, einschließlich Ergebnisse mit Nanopartikeln, AMPS, PCE, Phosphonaten, Formiaten und Polyhydroxy-Verbindungen.

Dieses Buch soll sowohl dem Naturwissenschaftler/Praktiker/Spezialisten in der Bohrindustrie (Wasser, Geothermie, Speichertechnologie etc.) als auch dem Chemiker, Ingenieur und Technologen im Erdöl-/ Erdgasbereich das Fachgebiet der Ölfeldchemie in verständlicher Weise näherbringen.
Des Weiteren ist diese Monografie auch als Handbuch, Nachschlagewerk und Lehrbuch für Studierende der relevanten Studiengänge im Bereich der Geowissenschaften – insbesondere der Bohrchemie – gedacht.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,48 kg
Größe 30 × 21,5 × 3 cm